Neue Ver-/Entsorgungsstelle

3260 x gelesen

Stellplatz Iddaburg in Gähwil

Vom Geheimtipp zur Top-Adresse für Wohnmobilisten

Gähwil, ein beschauliches Dorf im Toggenburg mit rund 800 Einwohnern, ist kein klassischer Touristenmagnet. Ein paar KMUs, zwei Restaurants, ein Dorfladen und ein Skilift – das war’s. Doch genau hier, am Rande des Dorfes, hat sich in den letzten vier Jahren ein kleiner, aber feiner Stellplatz für Wohnmobile etabliert.

 

Von der Vision zur Realität

Hinter diesem Erfolg stehen Josef und Werner zwei engagierte Einheimische. Vor fünf Jahren hatten sie die Idee, den ungenutzten Parkplatz am Skilift in der schneefreien Zeit als Stellplatz für Wohnmobile zu nutzen. Die Gemeinde Kirchberg hatte kein Interesse, selbst einen Stellplatz zu betreiben, also nahmen Josef und Werner das Projekt in die eigene Hand. Sie mieteten einen Teil des Platzes für die Sommersaison und richteten mit eigenen Mitteln einen einfachen Stellplatz ein.

Obwohl die Gemeinde anfangs skeptisch war, stiess das Vorhaben in der Bevölkerung auf grosse Unterstützung. Besonders die beiden Dorfrestaurants und der Dorfladen profitierten von den neuen Gästen, die nicht nur übernachteten, sondern auch einkauften und einkehrten. Mittlerweile gehört es für die Einheimischen zum Dorfbild, die Autonummern der angereisten Wohnmobile zu studieren und sich über weit gereiste Gäste zu freuen. Steht einmal kein Wohnmobil auf dem Platz, werden Josef und Werner fast schon bedauert.

 

Erfolgreich trotz Hürden

Die Betreiber mussten sich immer wieder Herausforderungen stellen. Da der Platz offiziell nicht für touristische Zwecke bestimmt ist, muss alle zwei Jahre eine kostenpflichtige Bewilligung eingeholt werden. Dennoch hat sich der Stellplatz längst etabliert. Bis zu 10 Reisemobile finden regulär Platz – an Feiertagen standen sogar schon über 30 Fahrzeuge hier. Besonders beliebt sind organisierte Treffen, bei denen Josef und Werner zusätzlich ein Zelt aufstellen, geführte Bike- und Wandertouren anbieten oder spannende Besichtigungen in der benachbarten Sägerei oder in die Käsereien organisieren.

Ein Meilenstein: Die neue Ver- und Entsorgungsstation

Ein weiteres Highlight kam in diesem Frühjahr hinzu: eine neue Ver- und Entsorgungsstation! Die Möglichkeit ergab sich, als die Gemeinde für lokale Vereine neue Strom- und Abwasseranschlüsse plante. Josef und Werner ergriffen die Chance und setzten sich mit der Gemeinde in Verbindung, um auch den Stellplatz infrastrukturell aufzuwerten.

In Zusammenarbeit mit Wohnmobilland Schweiz wurde die neue Station geplant. Die Finanzierung erfolgte durch einen Betrag des lokalen Entwicklungsfonds der Spar- und Leihkasse Kirchberg in Höhe von 25.000 CHF. Noch im Winter begannen die Bauarbeiten, pünktlich zur Saisoneröffnung im Frühling ist die Station nun fertiggestellt. Die Entsorgung steht übrigens auch durchfahrenden Wohnmobilisten zur Verfügung.

Josef Keller zeigt sich begeistert: „Der Stellplatz macht einfach Freude! Auch die Dorfbevölkerung steht voll dahinter – und es ist sogar sauberer als vor der Zeit des Stellplatzes. Probleme mit den Wohnmobilisten gibt es absolut keine.“

 

Wohnmobilland Schweiz unterstützt von Anfang an

Von Anfang an wurde der Stellplatz von Wohnmobilland Schweiz mit Rat und Tipps begleitet, so dass letztes Jahr das Label „Empfohlen von Wohnmobilland Schweiz“ verliehen werden konnte.

 

Perfekt für Naturfreunde und Ruhesuchende

Der Stellplatz Iddaburg ist von April bis Oktober geöffnet, kostet 16 CHF pro Nacht und liegt ruhig und idyllisch – ideal für Wanderungen und Bike-Touren. Er bietet übrigens auch ein schönes WC an und kann auch mit grossen Wohnmobilen angefahren werden.

Ein kleines Juwel für Wohnmobilisten – und ein echtes Erfolgsprojekt für Gähwil!

-> zum Stellplatz

8.4.2025

Zusatz Informationen: